Egal, ob „Apollonia sitzt bei Edeka an der Kassa“ oder „Bonjour Tristesse“ – die Songs von SALÒ gehen uns nicht aus den Ohren. Zwei EPs hat der Österreicher namens Andreas Binder bisher veröffentlicht und während er
Man nehme: Eine Prise Dark Wave, Neue Deutsche Welle und Pop, das Ganze im Spannungsfeld zwischen Indie und Post Punk. Mit dieser Rezeptur jonglieren Maffai aus Nürnberg – und das recht gekonnt! Vor gut drei Jahren hat sich das Quartett
Der Legende nach kommen The Mergers von einer entlegenen britischen Insel, um Nürnberg den Beat zu bringen. Vielleicht nahm der Brit Pop aber auch einfach in Franken seinen Anfang. Wir treffen das Quartett auf zoom und sprechen über das neue Album
MUZsessions ist ein Livevideo-Projekt der Musikzentrale Nürnberg, bei dem insgesamt zehn Bands und Künstler*innen aus dem Großraum Nürnberg auf die Bühne geladen werden – ein bunter Querschnitt der Musikszene von hier. Wir haben mit Andi
Nach den Alben „Neue Blessuren“ und „Stühle rücken in Formationen“ veröffentlichen die Nürnberger Post-Punker schubsen am 26. Februar über Swing Deluxe Records die EP „Sprachfetzen“ – ein Werk, das sich mit sechs Songs konzeptuell
Die Nürnbergerin und Singer-Songwriterin Elena Steri hat 2019 mit „A Sleepy Kind of Blue“ ihr Debüt abgeliefert. Nun hat sie ihre Nachfolge-EP „Chaotic Energy“ angekündigt und fleißig Geld per Online-Kampagne gesammelt, um die Kosten
Akne Kid Joe – das mag nach dem Spitznamen eines kampfkunsterprobten, pickelnden Jugendlichen klingen, ist aber vielmehr eine punkaffine Vierer-Kombo aus Nürnberg. Nach dem ersten Album „Karate Kid Joe“ erschien am 3. April der Nachfolger
Mit „Vital Signs“ erschien am 4. Mai 2019 das zweite Album von We Brought A Penguin. „Vital Signs“ ist dabei ein Album geworden, das wie aus einem Guss klingt. Und das im wahrsten Sinne, denn die zwölf Songs gehen fließend ineinander
schubsen. Ein Akt der Auflehnung, des in Bewegung Kommens. Ein Akt, der Blessuren hinterlässt. schubsen. Eine stürmische Vierer-Combo mit Haftpflichtversicherung, bestehend aus den Bandmitgliedern Friedo, Habery, Tornado und Krupski. Am 1. März